EISBADEN

EISBADEN

Wenn Sie in kaltem Wasser schwimmen, ist es sehr wichtig, Kopf, Hände und Füße zu schützen.

Die wichtigste Ausrüstung eines jeden Fans von Winterschwimmen ist ein Mütze, Handschuhe und Socken oder Schuhe.

Winterschwimmen im See ist etwas für die gute Stimmung - man muss das einmal erlebt haben! 

Neopren hat maximale Flexibilität und bietet Wärmeisolierung, wodurch Sie sich auch in kaltem Wasser wohl fühlen und so das Auftreten von Gesundheitsproblemen aufgrund der starken Kälte auf Ihrem Körper verhindern

Sortieren nach 
Hersteller  

 

Unser Preis 21,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 21,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 22,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 22,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 22,00 €



 

Unser Preis 22,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 24,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 24,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 28,00 €

Neuheit


 

Unser Preis 34,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 34,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 35,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 35,00 €



 

Unser Preis 35,00 €

Neuheit
Top-Produkt


Neuheit
Top-Produkt


 

Unser Preis 37,00 €

Neuheit
Top-Produkt


 

Unser Preis 38,00 €

Top-Produkt


Neuheit
Top-Produkt


 

Unser Preis 39,00 €

Top-Produkt


 

Unser Preis 39,00 €

Neuheit


 

Unser Preis 39,00 €

Neuheit


Wirkungen:


Körperlich
1. Durch die reaktive Hyperämie wird die Haut zuerst krebsrot und fühlt sich angenehm prickelnd an.
2. der Kreislauf verbessert sich mit der Zeit: Kalte Füsse und das allgemeine Frösteln gehören der Vergangenheit an.
3. Rheumatische Beschwerden können verschwinden (vielleicht durch Abtransport von Giftstoffen durch die periphere Hyperämie).
4. Man fühlt sich frisch und wach. Die Wintermüdigkeit verfliegt sofort.
5. Die Schlafqualität wird u.U. besser.

Seelisch:
1. Das Wintertief hellt sich durch das Schwimmen oftmals auf. Meistens wird die Stimmung sehr bald gut. Vermutlich geschieht das aufgrund von chemischen Botenstoffen, die eine ähnliche Struktur haben wie die modernen Antideptessiva - nur dass der Körper sie selber bildet: "Grüne" Neurotransmitter gewissermassen!
2. Dies hält etwa 2 Tage lang an. Dann bekommt man Lust auf mehr Winterschwimmen.
3. Man wird immun gegen Wind und Wetter.
4. Man beginnt die Schönheit von Wetter und Kälte zu entdecken.
5. Mit der Zeit fühlt man sich mit der Natur und ihrem Kreislauf verbunden. Man erlebt die Jahreszeiten und deren Eigenarten intensiver. Man fühlt sich den Wassertieren nahe, die 24 Stunden im Eiswasser sind, und wundert sich über deren Überlebenskraft. Der anschliessende Frühling ist wie ein hellblaues Wunder. Der See riecht im März und April nach Blumen.

NDE1Y